In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober beginnt eine starke seismische Krise auf der Nord- und Südseite. Auf der Nordseite von Piano Provenzana beginnt sich in wenigen Stunden ab der Höhe von 2650 eine besondere Aktivität zu bilden eruptiv, Bottoniera genannt. Die Lava kam aus dem eruptiven Bruch und zerstörte innerhalb weniger Stunden zwei Gebäude, die für Restaurants und Hotels genutzt wurden.
Der Ausbruch von 2002 war einer der massivsten und verheerendsten der letzten Jahre.
Der Start der Wanderung ist entlang der Schotterstraße, die von Piano Provenzana zu den Gipfelkratern des Vulkans führt, nach dem ersten Kilometer überqueren Sie den Eruptionsbruch der Eruption vom 27. Oktober 2002 der Weg von "Monte Nero - Timpa Rossa", die Route ermöglicht es Ihnen, die vielen vulkanischen Morphologien im Zusammenhang mit den Eruptionen auf der Nordseite des Ätna zu entdecken und zu studieren. Ein paar Dutzend Meter kannst du auch Besuchen Sie die Flankenausbrüche vom 10. September 1911 und 17. Juni 1923, die die Stadt Linguaglossa bedrohten.
Timpa Rossa Refuge
Sie können auch die wunderbare und eindrucksvolle Timpa Rossa-Hütte erreichen, die in einen fantastischen Birkenwald eingebettet ist. Picknickpause und für die Geübteren können Sie die Grotta dei Lamponi erreichen.
Nachdem wir die besonderen vulkanischen Morpho-Strukturen namens Hornitos aus dem spanischen "Kleinen Ofen" besucht haben, werden wir entlang der pyroklastischen Kegel der Eruption von 2002 hinaufgehen, bis wir die maximale Höhe von 2100 Metern am Rand erreichen der Krater und steigen dann in einen sandigen Kanal zum Ausgangspunkt in Piano Provenzana
Contact us, we will be happy to answer your questions.